STOP– innehalten, atmen, fragen: Wie wir lernen dürfen, nicht alles allein zu tragen
Was passiert, wenn wir in den Funktionsmodus geraten? Wenn das Leben von außen Takt gibt, ein Termin den nächsten jagt und wir … weiterlesen
Was passiert, wenn wir in den Funktionsmodus geraten? Wenn das Leben von außen Takt gibt, ein Termin den nächsten jagt und wir … weiterlesen
In einer Welt, die sich ständig verändert, sehnen sich viele von uns nach Sicherheit – sowohl im Inneren als auch im Äusseren. … weiterlesen
Fürchte nicht das Chaos, denn im Chaos wird das Neue geboren. C.G.Jung Der Frühling beginnt – aber wann eigentlich? Der März ist … weiterlesen
„Ordnung ist das halbe Leben“, so lautet ein bekanntes deutsches Sprichwort. Als Kind oder Teenager haben die meisten von uns diesen Satz … weiterlesen
Der Advent hat begonnen, und dieses Jahr konnte ich es kaum erwarten. Schon eine Woche vor dem ersten Advent habe ich mir … weiterlesen
Für viele Menschen ist der November dunkel, grau und melancholisch. Im Jahreslauf ist es die Zeit des Abschieds, des Vergehens, des Zurück … weiterlesen
Vielerorts wird Anfang Oktober das Erntedankfest gefeiert. Im christlichen Ursprung sagt man «DANKE» für die reiche Ernte auf den Feldern, in der … weiterlesen
DAS SCHÖNE AM REISEN IST, DASS DU NIE SO ZURÜCKKOMMST, WIE DU WEGGEGANGEN BIST. Manche sagen zum Reisen «oh je», andere «oh … weiterlesen
Kürzlich bei einem Fest sagte mein Tischnachbar: „Ich bin so frei und nehme mir noch ein Stück Kuchen.“ Er handelte nach seinen … weiterlesen
Nemos triumphaler Sieg beim diesjährigen European Song Contest ist in aller Munde. Manche sind überwältigt von Glück und Bewunderung für seine Leistung, … weiterlesen